Die CMC-Markets-App ist derzeit zum Herunterladen auf das iPhone und iPad von Apple sowie für Android-Geräte erhältlich. Ferner können Sie sich auch mit jedem Windows-Phone über den Internetbrowser auf Ihrem Gerät in die Handelsplattform einloggen.
Auf Apple-Geräten tippen Sie auf die Schaltfläche „Mehr“ und anschließend auf „Kontoinformationen“. Auf Android-Geräten wählen Sie das seitliche Menü aus (dreizeilige Schaltfläche), oder streichen Sie von der linken Seite ausgehend und wählen Sie „Kontoinformationen“.
Ja. Sofern Sie über eine gute Netzwerkverbindung oder WLAN-Anschluss verfügen, sollten Sie auch von unterwegs Zugang zur Handelsplattform und den Trading-Apps haben.
Wählen Sie das Produkt entweder von einer Watchliste oder aus der Produktliste aus. Klicken Sie das Produkt an, und gehen Sie oben links auf „Übersicht“.
Im Menüpunkt „Positionen“ wählen Sie die Position, die Sie teilweise schließen möchten, dann tippen Sie auf das rote X-Symbol und ändern den Einsatz, die Anzahl der Einheiten oder den Betrag, um den Sie die Position reduzieren möchten.
Gehen Sie bei der iPhone-App auf „Positionen“ unten links auf dem Bildschirm (bzw. bei Android-Geräten im linken seitlichen Menü), und wählen Sie die Position aus, der Sie den Stop-Loss- oder Take-Profit-Auftrag hinzufügen möchten. Dann wählen Sie „Stop-Loss“ oder „Take-Profit“.
Auf Ihrem Apple-Gerät können Sie unter dem Menüpunkt „Mehr“ bzw. im Seitenmenü Ihres Android-Gerätes den „Kursdaten-Feed“ unter „Einstellungen“ auswählen.
Bei der iPhone-App tippen Sie auf die Schaltfläche „Mehr“ und dann auf „Konto wechseln“. Bei der Android-App gehen Sie in das linke seitliche Menü und wählen „Konto wechseln“.
Nein. Sie können zu einem bestimmten Zeitpunkt nur über die Website oder über Ihr mobiles Gerät auf Ihr Handelskonto zugreifen. Wenn Sie versuchen, sich auf beiden Plattformen gleichzeitig einzuloggen, werden Sie von Ihrer bereits bestehenden Sitzung abgemeldet.
Nein. Watchlists werden in der jeweiligen App individuell gespeichert und sind derzeit nicht übertragbar.
Sie können sowohl für Ihr iPhone als auch für Ihr iPad oder Android Gerät dasselbe Konto benutzen. Wenn Sie bereits ein Konto haben, können Sie sich mit denselben Zugangsdaten anmelden.
Die CMC-App ist mit allen iPhone- und iPad-Modellen kompatibel.
Die CMC Markets-App ist derzeit zum Herunterladen auf das iPhone und iPad von Apple sowie für Android-Geräte erhältlich. Ferner können Sie sich auch mit jedem Windows-Phone über den Internetbrowser auf Ihrem Gerät in die Handelsplattform einloggen.
Da die CMC Markets-Plattform auf Flash basiert, Apple aber den Flash-Player nicht unterstützt, kann die Website nicht funktionieren. Um über ein iPhone oder iPad in Ihr Konto einloggen zu können, laden Sie sich bitte die entsprechende App im Apple-Store runter.
Bitte überprüfen Sie die Schreibweise Ihrer Zugangsdaten. Achten Sie auf die Groß- und Kleinschreibung. Beachten Sie bitte, dass Sonderzeichen in Ihrem Passwort nicht an erster Stelle stehen dürfen. Sollten Sie Ihr Passwort nicht mehr rekonstruieren können, klicken Sie auf „Passwort vergessen?“ und definieren einfach ein neues. Kontrollieren Sie auch, dass Sie sich in das richtige Konto einloggen. Im Dropdown-Menü wählen Sie zwischen „Demo“- und „Live“-Konto.
Aus Sicherheitsgründen werden Sie nach 4 Stunden Inaktivität ausgeloggt. Sollten Sie schon vorher die Verbindung zu Ihrem Konto verlieren, kann das an verschiedenen Faktoren liegen. Prüfen Sie bitte, ob Sie eine stabile und ständige Verbindung mit dem Internet haben.
Es kann auch damit zusammenhängen, wie Sie in Ihr Konto einloggen. Unsere Plattform ist so konzipiert, dass sie mit jedem Browser funktioniert. Erfahrungsgemäß empfehlen wir die Verwendung einer der folgenden Browser: Microsoft Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox. Gerne steht Ihnen auch unser Kundenservice zur Verfügung.
Unter Windows 7: CMC Markets unterstützt sogenannte 32-bit-Browser. Neue Browser verwenden aber schon eine 64-bit-Verschlüsselung., dies kann im Zusammenhang mit Windows 7 zu Komplikationen führen. Bitte testen Sie, ob das Problem auch bei anderen Browsern (Firefox, Google Chrome oder Internet Explorer) auftaucht.
Rufen Sie die Systemsteuerung über das Windows-Logo links unten auf, und wählen Sie das „Netzwerk- und Freigabecenter“ aus der Liste. Wählen Sie aus der linken Spalte „Adaptereinstellungen ändern“. Dort erscheint Ihre Internetverbindung in Form eines Logos. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, und wählen Sie „Eigenschaften“ aus dem Menü. Dort entfernen Sie den Haken bei „Internetprotokoll V6“. Dies ist notwendig, weil der Rechner bei IPV6 automatisch seine IP verändert und somit die Plattform aus Sicherheitsgründen die Verbindung unterbricht.
Rufen Sie Ihre Internetoptionen im Browser auf. Unter IE8 finden Sie diese unter „Extras“. In dem soeben geöffneten Fenster findet sich der Reiter „Erweitert“. Suchen sie sich in dieser Liste die Optionen „SSL 2.0“, „SSL 3.0“, „TLS 1.0“, „TLS1.1“, „TLS 1.2“ und stellen Sie sicher, dass alle mit einem Häkchen versehen sind. Klicken Sie anschließend auf „Übernehmen“ und auf „OK“.
Nutzen Sie WinXP? Leider gibt es hier bekannte Probleme. Diese Windows-Version wird von Microsoft nicht mehr gewartet bzw. aktualisiert. Daher können wir Ihnen nur raten, auf eine neuere Windows-Version umzusteigen.
Die CMC-NextGeneration-App nutzt keinerlei Daten, wenn sie im Hintergrund läuft. Somit können Sie also beruhigt gleichzeitig andere Aktivitäten ausführen, ohne dass zusätzliche Gebühren anfallen.
Rufen Sie die Systemsteuerung über das Windows-Logo links unten auf, und wählen Sie das „Netzwerk- und Freigabecenter“ aus der Liste. Wählen Sie aus der linken Spalte „Adaptereinstellungen ändern“. Dort erscheint Ihre Internetverbindung in Form eines Logos. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, und wählen Sie „Eigenschaften“ aus dem Menü. Dort entfernen Sie den Haken bei „Internetprotokoll V6“. Dies ist notwendig, weil der Rechner bei IPV6 automatisch seine IP verändert und somit die Plattform aus Sicherheitsgründen die Verbindung unterbricht.
Durch einen eingehenden Anruf oder eine Kurznachricht wird die Verbindung unterbrochen, bis diese Kommunikation beendet ist. Beim Erhalt einer E-Mail wird die Verbindung nicht unterbrochen.
iPhone: Halten Sie Ihr iPhone horizontal, um den Chart in voller Größe zu betrachten. Dann können Sie in den Kurs hineinzoomen, indem Sie die Kursansicht von 1 Woche bis hin zu 5 Sekunden ändern.
iPad: Doppelklick auf einen bereits geöffneten Chart genügt, damit er auf die volle Bildschirmgröße erweitert wird.
Es kann einige Sekunden dauern, bis die 3G-Verbindung wiederhergestellt ist, nachdem diese aufgrund von Roaming unterbrochen wurde. Bitte haben Sie dann Geduld. Sobald Sie wieder verbunden sind, erscheint eine Benachrichtigung im unteren Teil Ihres Bildschirms.
Sie können zwei Positionen auf dem Chart antippen und halten. Durch Scrollen mit den Fingern nach links oder rechts wird angezeigt, wie der Prozentsatz zwischen diesen beiden Punkten steigt oder fällt.
Ganz einfach: Klicken Sie auf der Menüleiste auf das Symbol „Watchlist“ und dann auf „Neue Watchlist erstellen“. Geben Sie Ihrer Watchlist einen Namen, und klicken Sie danach auf „Bestätigen“. Sie können beliebig viele Watchlists erstellen.
Falls sich die Bestätigungsseite nicht öffnet, ist Ihr Auftrag wahrscheinlich nicht ausgeführt worden. Zur Überprüfung gehen Sie in Ihre Kontoansicht. Hier sehen Sie, ob Ihr Auftrag ausgeführt wurde oder nicht. Unvollständige Aufträge oder jene, die für länger als 60 Sekunden nicht weiterbearbeitet werden, werden aufgrund der Überschreitung des Zeitfensters automatisch gelöscht. Falls Sie Unterstützung wünschen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
In einem solchen Fall ist Ihre Zahlung mit großer Wahrscheinlichkeit nicht ausgeführt worden. Im Zweifelsfall können Sie unter „Konto“ Ihren Kontostand überprüfen. Alternativ kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir werden Ihnen gerne darüber Auskunft geben.
Alle Einstellungen für die CMC-Markets-App werden auf dem CMC-Markets-Server abgespeichert außer für Watchlisten, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen nur für die jeweiligen iPhones oder iPads und nicht für unsere webbasierte App gelten.
Es geschieht hierbei nichts. Sie deinstallieren lediglich die App von Ihrem iPhone oder iPad, Ihr Konto bleibt jedoch weiterhin bestehen, und Sie können jederzeit von einem anderen Gerät aus online über unsere Website darauf zugreifen.
Ja, Sie sollten in der Lage sein, auf die Plattform und die mobilen Android-Apps zuzugreifen, wenn Sie im Ausland unterwegs sind, vorausgesetzt, Sie haben eine ausreichende Netzwerkverbindung oder sind mit einem WLAN verbunden.
Wenn Sie unsere iOS-Smartphone oder iOS-Tablet-App verwenden, können Sie aufgrund der vorhandenen Geobeschränkungsfunktion nur dann auf Ihr Konto zugreifen, wenn Sie sich in einem der unten aufgeführten lizenzierten und zugelassenen Länder befinden ("zugelassene Regionen"):
Australien, Österreich, Bahamas, Bahrain, Belgien, Britische Jungferninseln, Bulgarien, Kanada, Cayman-Inseln, Chile, chinesisches Festland, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Ägypten, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Gibraltar, Griechenland, Hongkong, Ungarn, Island, Indien, Irland, Israel, Italien, Jordanien, Südkorea, Kuwait, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Mauritius, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Oman, Pakistan, Panama, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Katar, Rumänien, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Taiwan, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich
Wenn Sie außerhalb der zugelassenen Regionen reisen, kann es sein, dass die iOS-Smartphone-App oder die iOS-Tablet-App Sie daran hindert, auf Ihr Konto zuzugreifen. CMC Markets haftet Ihnen gegenüber nicht für Verluste, die dadurch entstehen, dass Sie in Regionen außerhalb der zugelassenen Regionen nicht auf die Plattform und/oder die iOS-Smartphone und/oder Android-Anwendungen zugreifen können.
Wenn Sie sich nicht in einer der zugelassenen Regionen befinden und Ihnen der Zugriff auf Ihr Konto über unsere iOS-App verweigert wird, versuchen Sie bitte, sich über unsere Website von einem Desktop-Gerät aus anzumelden oder kontaktieren Sie uns unter +43 (0)1 532 1349 0 oder unter kundenservice@cmcmarkets.at für weitere Informationen.