Nachstehend finden Sie unsere CFD-Beispiele. Sie werden durch das Kauf- wie auch das Verkaufsszenario geführt, um Ihnen den Ablauf beim Forex-Trading verständlicher zu machen.
Nehmen wir einmal an, die Europäische Zentralbank tagt in Kürze und Sie erwarten aufgrund der Inflationsgefahr eine Erhöhung der Leitzinsen. Sie gehen von einem künftig stärkeren Euro aus, da er durch höhere Zinsen attraktiver für Anleger wird.
Der Kurs eines Euro (EUR) 1,33333 US-Dollar (USD). Sie beschließen daher, 5.000 EUR zu kaufen und somit gleichzeitig 6.666,66 USD zu verkaufen.
Sie müssen 3,3% als Sicherheitsleistung in Höhe von 165 EUR (5.000 EUR x 3,3% = 165 EUR) hinterlegen, um die gewünschte Position zu eröffnen. Bitte beachten Sie, dass Sie beim Investieren mit Hebel mehr verlieren können als nur Ihre ursprüngliche Einlage.
Angenommen, die Europäische Zentralbank beschließt tatsächlich, die Zinsen zu erhöhen, und der Euro gewinnt gegenüber dem US-Dollar an Wert. Der Kurs steigt auf 1,40000 und Sie beabsichtigen, zu diesem Kurs wieder zu verkaufen und Ihren Gewinn mitzunehmen. Klicken Sie hierfür einfach auf das X neben Ihrer Position in der Handelskontoansicht. Diese Position wird dann automatisch geschlossen, das heißt, durch den Verkauf von 5.000 EUR und den Rückkauf von 7.000 USD (5.000 x 1,40000 = 7.000) glattgestellt.
Denken Sie daran, wenn sich der Kurs zu Ihren Ungunsten verändert, können Sie mehr als Ihre anfängliche Positionsmargin von 165 EUR verlieren.
Der Gegenwert Ihrer Investition in Euro, also Ihre ursprünglichen 6.666,66 USD, ist zwischenzeitlich auf 7.000 USD gestiegen. Unsere NextGeneration-Handelsplattform rechnet diesen Betrag automatisch zum aktuellen Kurs in die Währung Ihres Handelskontos um. In Euro beträgt Ihr Gewinn demnach: 238,10 EUR (333,34 USD dividiert durch 1,40000 Wechselkurs EUR/USD). Ein weiterer Service für Sie: Während Ihrer Trades wird Ihr Gewinn über den Reiter „Positionen“ stets in Ihrer heimischen Währung angezeigt.
Der Euro verliert an Wert, etwa weil die Leitzinsen entgegen Ihrer Annahme nicht erhöht wurden. Der Wechselkurs und Wert des Euro zum USD fallen von ursprünglich 1,33333 auf einen Kurs von 1,25000. Wenn Sie diese Position nun schließen und die vorab gekauften Euros in USD umtauschen, hätten Sie bei diesem Kursverhältnis lediglich 6.250 USD zurückkaufen können (5.000 x 1,25 EUR/USD). Dies bedeutet einen Verlust von 416,66 USD oder 333,33 EUR(416,66 USD dividiert durch 1,25 Wechselkurs EUR/USD).
Angenommen, die Veröffentlichung der US-Arbeitslosenzahlen steht bevor und Sie erwarten negative Nachrichten. Sie gehen daher von einer Abwertung des US-Dollar gegenüber dem Euro aufgrund der robusteren europäischen Konjunktur aus und möchten davon profitieren.
In diesem Kursfenster entspricht der Wert eines Euro (EUR) genau 1,35 USD. Sie beschließen, 10.000 EUR zu verkaufen, und kaufen gleichzeitig den entsprechenden Gegenwert, also 13.500 USD (10.000 EUR x 1,35).
Sie müssen 3,3% als Sicherheitsleistung in Höhe von 330 EUR (10.000 EUR x 3,3% = 330 EUR) hinterlegen, um die gewünschte Position zu eröffnen. Bitte beachten Sie, dass Sie beim Investieren mit Hebel mehr verlieren können als nur Ihre ursprüngliche Einlage
Angenommen, die Arbeitsmarktzahlen enttäuschen (wie von Ihnen erwartet) und der Euro verliert gegenüber dem US-Dollar tatsächlich an Wert. Der Kurs fällt auf 1,25 und Sie beschließen, die Euro-Position zurückzukaufen und Ihren Gewinn zu sichern. Klicken Sie hierfür einfach auf das X neben Ihrer Position in der Handelskontoansicht. Ihre Position wird dann automatisch geschlossen, das heißt, durch den Kauf von 10.000 EUR und den Verkauf von 12.500 USD (10.000 EUR x 1,25 = 12.500 USD) aufgehoben.
Anfangs erhielten Sie durch Ihren Trade für die 10.000 EUR insgesamt 1,35 EUR. Nun müssen Sie lediglich 1,25 USD verkaufen, da der Wert des US-Dollars zwischenzeitlich gestiegen ist. Sie haben somit einen Gewinn von 1000,00 USD(800,00 EUR) erzielt.
Wäre der Euro entgegen Ihrer Annahme im Wert gestiegen, beispielsweise durch unerwartet positive Arbeitsmarktdaten, sodass sich der Kurs des US-Dollars gegenüber dem Euro von 1,35 auf 1,40 erhöht hätte, hätten Sie bei Schließung dieser Position 1,40 USD aufwenden müssen. Sie würden somit einen Gesamtverlust von 357,14 EUR (500,00 USD) verbuchen.
Falls Sie die Position über Nacht halten (nach 17:00 Uhr New Yorker Ortszeit), wird Ihr Handelskonto zum geltenden Zinssatz entsprechend belastet oder die Erträge werden Ihnen gutgeschrieben. Wenn Sie eine höher verzinste Währung gekauft haben, bedeutet dies Zinseinnahmen. Falls Sie die niedriger verzinste Währung gekauft haben, werden Zinskosten entstehen.
Erfahren Sie mehr über Forex-Trading bei uns.