Führen Sie ein Trading-Tagebuch
Ein Trading-Tagebuch zu führen, klingt nicht unbedingt spannend, jedoch werden Sie wahrscheinlich schnell feststellen, dass es Ihnen beim Traden ein nützlicher Begleiter ist. Sie können es wöchentlich, aber auch monatlich führen. Mit dem Tagebuch bauen Sie sich ein Regelwerk auf, dass Sie für all Ihre Trades nutzen können.
Ein Trading-Tagebuch hilft Ihnen dabei, Disziplin in Ihr Trading zu bringen und verringert das Risiko, sich allzu sehr von Emotionen leiten zu lassen, egal ob Sie gerade Gewinn- oder Verlust-Trades machen. Denn Sie haben vorab einen Betrag festgelegt, den Sie gewillt sind für einen Verlust-Trade in Kauf zu nehmen. Am Ende des Tages oder der Woche können Sie dann nachschlagen, was alles gut und was schlecht gelaufen ist. Die Analyse der Trades, die gegen Sie gelaufen sind, hilft Ihnen dabei diese Fehler zukünftig nicht noch einmal zu begehen.
Ein relativ einfaches, aber effektives Trading-Tagebuch kann sowohl Daten, Produkte, Gründe für Kauf, Einstiegs- und Stop-Levels als auch die Entfernung bis zum Stop-Loss und Positionsgrößen enthalten. Benötigen Sie Hilfe beim Erstellen oder bearbeiten Ihres Trading-Tagebuchs? Dann kontaktieren Sie uns einfach unter den Kontaktdaten am Ende dieser Seite.
Hier können Sie eine PDF-Vorlage zum Ausdrucken herunterladen.