Es fallen keine Gebühren bei der Anmeldung für ein Live- oder Demo-Konto auf der Handelsplattform an.
Die nachfolgende Liste der Kosten und Gebühren ist nicht vollständig. Auf unserer Seite über CFD-Haltekosten finden Sie eine umfassendere Erläuterung zu unseren GSLO-Prämien, Margins usw. Bitte lesen Sie auch den Absatz „Wird für ruhende Handelskonten eine Inaktivitätsgebühr erhoben?“ mit weiteren Informationen über unsere Gebühren für ruhende Konten.
Spread: Die Differenz zwischen dem aktuellen Kaufkurs und dem aktuellen Verkaufskurs wird als Spread bezeichnet. Dieser wird als eine Reihe von Punkten dargestellt, die auf der letzten großen Ziffer der Kursnotierung basiert.
Haltekosten über Nacht: Am Ende jedes Handelstages (17 Uhr Ortszeit New York) können für Cash-Positionen auf Ihrem Handelskonto Gebühren anfallen, die als „Haltekosten“ bezeichnet werden. Die Haltekosten können je nach Richtung Ihrer Position positiv oder negativ ausfallen. Historische Haltekostensätze, dargestellt als jährlicher Prozentsatz, finden Sie auf unserer Handelsplattform in der Rubrik „Überblick“ für jedes Produkt. Dieser jährliche Prozentsatz wird ausgehend vom Nennwert Ihres Trades zum Zeitpunkt der Eröffnung ermittelt und durch 365 geteilt, um die Gebühren für eine Nacht zu errechnen. Hier erfahren Sie, wie wir CFD-Haltekosten berechnen.
Kommissionsgebühren: Für den Handel mit CFD-Aktien auf unserer Handelsplattform wird bei jeder Auftragsausführung eine Kommission erhoben. Hier finden Sie unsere Kommissionen.
Kursdaten für Aktien-CFDs: Wenn Sie Aktienkurse auf unserer Plattform angezeigt sehen möchten, müssen Sie den entsprechenden Kursdaten-Feed für die Region, in der die von Ihnen gewünschten Produkte gehandelt werden, aktivieren. Die monatlichen Abonnementkosten gelten nur für Inhaber von CFD-Handelskonten.
Dies hängt davon ab, welche Angaben Sie in Ihrem Antragsformular gemacht haben. Für die Zwecke der Kursdaten werden Sie als „gewerblicher Anleger“ eingestuft, wenn Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft und Sie Kursdaten-Feeds für Aktien-CFDs abonnieren, wird Ihnen der Tarif für „gewerbliche Anleger“ berechnet, der höher als der Tarif für „private Anleger“ sein kann.
Der zur Berechnung der anfallenden Haltekosten auf FX verwendete Haltekostensatz beruht auf dem TomNext-Zinssatz, d. h. der Differenz zwischen den Zinssätzen zweier Währungen, zuzüglich der Gebühren von CMC Markets in Höhe von 1%. Erfahren Sie mehr über Haltekosten.
Ja, aber nur bei Handelskonten, die bei CMC Markets UK Plc geführt werden. Eine monatliche Inaktivitätsgebühr von 10 EUR (oder der Gegenwert in einer anderen Währung) wird für jedes ruhende Handelskonto abgezogen, sofern Kontodeckung vorhanden ist. Ein Handelskonto gilt als ruhend, wenn es keine offenen Positionen gibt und über einen durchgehenden Zeitraum von einem Jahr keine weiteren Handelsaktivitäten stattgefunden haben.
Die monatliche Inaktivitätsgebühr von 10 EUR (oder der Gegenwert in einer anderen Währung) wird in der Regel innerhalb der ersten zwei Arbeitstage (in Großbritannien) eines Monats von einem ruhenden Handelskonto abgebucht, so lange, bis entweder:
Sobald der Saldo eines ruhenden Handelskontos auf null gesunken ist, wird die monatliche Abbuchung der Inaktivitätsgebühr von dem ruhenden Handelskonto eingestellt. Ein ruhendes Handelskonto wird durch die Abbuchung der monatlichen Inaktivitätsgebühr keinen Sollsaldo aufweisen.
Wenn Sie Ihr ruhendes Handelskonto durch erneute Trading-Tätigkeit wieder reaktivieren möchten, wird die Inaktivitätsgebühr für die letzten maximal drei Monate (bis zu einem Höchstbetrag von 30 EUR) wieder auf Ihr Konto zurückerstattet, sofern sie bereits abgebucht wurde.
Wir empfehlen, dass unsere Kunden im Zusammenhang mit unseren CFD Margin Trades einen unabhängigen Steuerberater konsultieren.
Erträge aus Termingeschäften wie CFD Margin Trades, die nach dem 31.12.2008 eröffnet bzw. erworben wurden, sind in Deutschland unabhängig von der Haltedauer nach § 20 Abs. 2 EStG steuerpflichtig.
Für Handelskonten bei CMC Markets Germany GmbH:
Da Ihre Erträge aus CFD Margin Trades bei CMC Markets durch eine in Deutschland ansässige Stelle ausgezahlt oder gutgeschrieben werden, erfolgt ein automatischer Abzug der Kapitalertragssteuer durch CMC Markets.
Für Handelskonten bei CMC Markets UK Plc:
Da Ihre Erträge aus CFD Margin Trades bei CMC Markets nicht durch eine in Deutschland ansässige Stelle ausgezahlt oder gutgeschrieben wurden, erfolgt kein automatischer Abzug der Kapitalertragssteuer durch CMC Markets. Steuerpflichtige Erträge aus CFD Margin Trades bei CMC Markets müssen Sie daher im Jahr des Zuflusses in Ihrer Steuererklärung angeben.
Bitte beachten Sie, dass die Möglichkeit besteht, dass für Sie im Zusammenhang mit CFD Margin Trades noch andere oder weitere Steuern und Abgaben entstehen oder in Zukunft entstehen könnten.
Falls Sie Ihren Wohnsitz nicht in Deutschland haben, beachten Sie bitte, dass für Sie im Zusammenhang mit CFD Margin Trades bedingt durch Ihren Wohnsitz andere lokale Steuern und Abgaben entstehen können, die nicht über CMC Markets gezahlt oder von CMC Markets in Rechnung gestellt werden, sondern von Ihnen selbst abgeführt werden müssen.
Für Handelskonten bei CMC Markets Germany GmbH:
Im Rahmen der Kontoeröffnung oder über folgendes Formular können Sie anfallende Kapitalerträge vom Steuerabzug freistellen und/oder bei Dividenden und ähnlichen Kapitalerträgen die Erstattung von Kapitalertragsteuer beantragen.
Für Handelskonten bei CMC Markets UK Plc:
Nein, da Ihre Erträge aus CFD Margin Trades bei CMC Markets nicht durch eine in Deutschland ansässige Stelle ausgezahlt oder gutgeschrieben wurden, erfolgt kein automatischer Abzug der Kapitalertragssteuer durch CMC Markets. Steuerpflichtige Erträge aus CFD Margin Trades bei CMC Markets müssen Sie daher im Jahr des Zuflusses in Ihrer Steuererklärung angeben.