Die CMC Markets Germany GmbH kann auf über 30 Jahre Trading-Erfahrung als CFD- und Forex-Broker zurückgreifen. Für Trader privat oder beruflich sind wir daher ein zuverlässiger Partner.
Wir sind davon überzeugt, dass eine leistungsstarke Trading-Plattform alleine nicht reicht, sondern für Vertrauen eine persönliche Beziehung wichtig ist – insbesondere im sensiblen Bereich Finanzen. Deshalb pflegen wir den direkten Kontakt, wodurch oft langjährige Kundenbeziehungen entstehen. Mit der Gründung der CMC Markets Germany GmbH 2019 haben wir zusätzlich ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland und der Nähe zu unseren Kunden abgegeben. Unsere Kunden erhalten somit die Sicherheit, bei einem regulierten Broker nach deutschem Recht handeln zu können.
Mit unseren zwei Geschäftsführern Craig Inglis und Markus Kegler stehen Produktspezialisten an der Spitze, die seit Jahren mit Leidenschaft das Trading-Geschäft mitgestalten und sich bestens im Markt auskennen:
Craig Inglis greift auf eine fundierte Erfahrung als Trader zurück. Bei CMC Markets begann sein Weg 2007, führte ihn zunächst in die Trading-Ausbildung, dann über die Produkt- bzw. Plattform-Entwicklung 2015 als Head of Germany nach Deutschland und schließlich an die Spitze Europas. Als Head of Europe und Geschäftsführer in Deutschland vereint er die internationale Stärke von CMC Markets mit dem Pragmatismus eines praxiserprobten Plattformexperten.
Der Wirtschaftswissenschaftler Markus Kegler ist im Risk Management zu Hause, wo er über viele Jahre in verschiedenen Positionen Erfahrung sammelte, bevor er 2012 bei der Commerzbank das Produkt-Management inklusive der Entwicklung und Vermarktung der CFD-Handelsplattform im institutionellen Geschäft übernahm. Als Geschäftsführer bei CMC Markets repräsentiert er damit bestens unser Angebot an B2B-Kunden.
Überzeugen Sie sich selbst!
Sie erreichen unseren Kundenservice per E-Mail oder telefonisch.
Die deutsche CMC Markets Germany GmbH ist eine Tochter der englischen CMC Markets UK Plc, die seit 1989 aktiv die Geschichte des Tradings mitschreibt. Der Gründer und CEO Peter Cruddas hatte von Beginn an eine klare Vorstellung davon, welche Innovationskraft Online Trading birgt, und nutzte dies zum Aufbau seines FinTech-Unternehmens.
Inzwischen ist CMC Markets weltweit einer der größten CFD-Broker, bekannt für seine innovative Trading-Plattform und seit 2016 an der Londoner Börse notiert. Durch die Partnerschaft mit der australischen ANZ Bank im Aktienhandel beweist CMC Markets auch außerhalb der CFD-Sparte seine Kompetenz im Bereich Trading und Trading-Technologie.
Damit sind wir ein gefragter Partner für unsere Geschäftskunden und ein professioneller Broker für unsere Trader, die von der jahrzehntelangen Erfahrung profitieren können. „Trading für jedermann“ ist dank mobiler Anwendungen ebenso möglich wie Deals im großen Stil – alles auf höchstem Niveau. Nichts weniger ist unser Anspruch, damit Sie traden können, wie Sie es möchten.
Handelsplattform 2022
DKI Deutsches Kundeninstitut Umfrage 2022 mit dem Kundenurteil "Sehr gut"
TOP CFD-Broker 2021
DKI Deutsches Kundeninstitut Umfrage 2021
Fairster CFD-Broker 2021
Focus Money Auszeichnung (Testausgabe 19-2021)
Beste Mobile Plattform
Deutschland CFD- und FX-Studie 2020 von Investment Trends
1989: Gründung von CMC Markets als Forex Broker in UK
1996: CMC ermöglicht als erste den Online-Forex-Handel für Privatanleger
2000: CMC Markets erweitert seine Produktpalette um CFDs
2002: Expansion mit ersten Büros außerhalb Großbritanniens
2005: CMC Markets bietet als eine der ersten mobiles Trading an
2008: CMC Markets Australien etabliert den Aktienhandel über CMC
2016: CMC Markets geht an die Börse, gelistet in London
2017: CMC Markets optimiert sein Angebot für institutionelle Kunden
2019: Gründung der CMC Markets Germany GmbH
2022: CMC Markets UK bietet Aktien an
2020: Direkt nach ihrer Gründung bewältigt die junge GmbH den durch die Corona-Pandemie ausgelösten Ansturm sowie die Marktturbulenzen. Viele neue Kunden wissen die Vorteile zu schätzen, die ein Konto bei einem rechtlich in Deutschland ansässigen Broker mit sich bringt.
2020: CMC führt als erste den ETF-CFD-Handel ohne Haltekosten ein. Dieses Preismodell ist ein weiterer Schritt, CFDs auch den Anlegern zu öffnen, die mit einer mittel- bis langfristigen Perspektive und dem Wunsch nach Diversifikation an den Finanzmärkten unterwegs sind.
2021: Die GmbH übernimmt das EU-Geschäft. Durch die Errichtung der neuen Europa-Zentrale in Frankfurt ist sichergestellt, dass Kunden von CMC Markets in den 30 Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums auch nach dem Brexit einen verlässlichen Partner für das Trading mit Sitz im EWR haben.
2022: CMC Markets Germany GmbH bietet mit dem DPS-Konto als bislang einziger CFD-Broker in Deutschland das Trading im Portfolio für Privatanleger an. Dieser Kontotyp erhält viel Zulauf insbesondere von aktiven Tradern, für die sich ein DPS auch aus steuerlicher Sicht lohnen kann.