Warning sign
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Wie man mit CFDs Haltekosten auch verdienen kann

Von Gabor Mehringer, CMC Markets

Veröffentlicht am: 29.07.2019

Dem Nullzins in der Eurozone zum Trotz

Mit der Berufung von Christine Lagarde zur Präsidentin der Europäischen Zentralbank dürfte sich an der lockeren Ausrichtung der Geldpolitik in der Eurozone auf absehbare Zeit nicht viel ändern. Auch „Super-Mario“ (Draghi) hat es kurz vor Ende seine Amtszeit noch einmal deutlich gemacht: die Zinsen werden, wenn nötig, noch weiter in den negativen Bereich sinken. Auf der anderen Seite hat zwar auch die US-Notenbank Ende Juli an der Zinsschraube nach unten gedreht, dennoch sind die Zinssätze in den USA deutlich höher als die in der Eurozone.
 
Genau von dieser Differenz werden die Finanzierungskosten abgeleitet, die man als Käufer oder Verkäufer eines CFDs auf das Währungspaar Euro/US-Dollar berücksichtigen muss, wenn man eine Position über Nacht hält. Die so genannten Haltekosten werden anhand des TomNext-Satzes (Tomorrow to next day) berechnet und können bei CMC Markets in der NextGeneration Handelsplattform für jedes handelbare Produkt als jährlicher Zinssatz aufgerufen werden. Wie der Name schon sagt, entstehen in der Regel „Kosten“ für das „Halten“ einer Position. Es ist aber auch möglich, dass man für das „Halten“ einer Position Gutschriften bekommt.
 
Schauen wir uns das Ganze am Währungspaar EUR/USD an. Die höher verzinste Währung ist in diesem Fall der US-Dollar. Kauft ein Anleger nun den CFD auf EUR/USD, kauft er die geringer verzinste Währung gegen die Währung mit dem höheren Zins, er muss also Haltekosten bezahlen. Und zwar in Höhe von knapp vier Prozent pro Jahr, wie in der Übersicht in der Plattform angezeigt (Bild 1, Punkt 1). Verkauft er aber nun den CFD auf EUR/USD, kommt er in den Genuss von Haltekostengutschriften, und zwar von 1,90 Prozent pro Jahr (Bild 1, Punkt 2).

Haltekosten einsehen (EUR/USD)

Quelle: CMC Markets am 29.07.2019

Ein Beispiel: Der Anleger geht eine Short-Position über 50.000 Euro im CFD auf EUR/USD ein. Er verkauft also in diesem Fall 50.000 Euro und kauft im Gegenzug rund 55.650 US-Dollar (Kurs am 29.07.2019: 1,1130 EUR/USD). Er hält die Position vier Wochen lang, also 28 Tage. Die jährlichen „Haltekosten“ betragen ca. 1,90 Prozent, dem Konto werden somit täglich ca. 2,94 US-Dollar gutgeschrieben, für die 28 Tage insgesamt rund 82 US-Dollar, also knapp 74 Euro. 
 
Es gibt aber auch exotische Währungspaare, bei denen die Haltekosten höher ausfallen, wie zum Beispiel beim CFD auf EUR/TRY, der den Euro gegenüber der türkischen Lira abbildet. Da die Zinsen in der Türkei deutlich höher sind als in der Eurozone, beträgt die Zinsdifferenz hier rund 38,5 Prozent. Geht ein Anleger nun von einem fallenden Euro gegenüber der Lira aus, also einem Anstieg der türkischen Währung, geht er short im CFD auf EUR/TRY. In diesem Fall erhält er rund 17,5 Prozent pro Jahr als Haltekosten auf seinem Handelskonto gutgeschrieben.

Haltekosten einsehen (EUR/TRY)

Quelle: CMC Markets am 29.07.2019

Egal ob tatsächliche Kosten oder Gutschriften, man darf bei dieser Thematik aber nicht außen vor lassen, dass sich Währungspaare bewegen und das Kursrisiko jede Bestrebung, allein Gewinne aus dem Halten einer Position zunichte machen kann. Steigt in beiden Beispielen der Euro gegenüber Dollar und türkischer Lira um einen höheren Prozentsatz als man mit den Haltekosten verdient, bewegt sich die Position in der Gesamtbetrachtung in den Verlust. Geht die Spekulation allerdings auf und fällt der Euro tatsächlich, würde die Rendite in Kombination mit den Haltekosten noch höher ausfallen. Der Trader mit der Short-Position im Euro sollte also darauf hoffen, dass Frau Lagarde genau da weiter macht, wo Herr Draghi im September höchstwahrscheinlich aufhört und damit die Hoffnung, die Zinsen in der Eurozone würden in absehbarer Zeit auch mal wieder steigen, begräbt.

Für weitere Trading-Ideen mit Währungs-CFDs lesen Sie die Beispiele in unserer Forex-Strategie.

In 3 Schritten zum CFD-Demo-Konto

Anmelden

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Wunschpasswort ein - mehr benötigen Sie nicht.

Code bestätigen

Bestätigen Sie Ihre Anmeldung mit dem Code, den wir Ihnen per E-Mail geschickt haben.

Traden

Handeln Sie tausende von Produkten und testen Sie unsere Plattform ausgiebig.

CMC Markets bietet beratungsfreie Dienstleistungen an, bei denen nur die Auftragsausführung übernommen wird. Die hier dargestellten Informationen dienen lediglich der allgemeinen Information und stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Die Inhalte stellen keine Handelsempfehlung zum Kauf oder Verkauf jeglicher Art von Wertpapieren oder Derivaten dar. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben. Zum Zeitpunkt des Verfassens waren die Daten aktuell und haben sich seitdem geändert, denn Haltekostensätze werden laufend geändert. Demnach ist dieses Beispiel rein exemplarisch und dient lediglich der Veranschaulichung. 

^Bitte beachten Sie, dass CMC Markets sich das Recht vorbehält, einzelne Kunden jederzeit von der Aktion auszuschließen. Eine derartige Entscheidung von CMC Markets ist bindend. Betroffene Kunden werden vor Rücknahme der Aktion von CMC Markets benachrichtigt.


Portfolio diversifizieren mit ETF-CFDs

Risikostreuung ist in volatilen Zeiten wie jetzt das A und O. Diversifizieren Sie jetzt Ihr Portfolio und investieren Sie in mehr als 900 ETF-CFDs aus über 17 Ländern zu revolutionären Konditionen:

  • Keine Haltekosten
  • 5-facher Hebel (verstärkt Gewinne und Verluste gleichermaßen)
  • Fixe Kommissionen^: $10 für US-ETF-CFDs und 5€ für deutsche ETF-CFDs


Warum CFDs in jedes moderne Portfolio gehören?

Erfahren Sie dies und lernen Sie mehr über den Einsatz von CFDs in diesem Leitartikel.


Aktien-CFDs: Neues Preismodell mit fixen Kommissionen

Aktien-CFDs handeln Sie bei uns mit einer fixen Kommission – unabhängig von der gehandelten Stückzahl.

  • 5€ für den Kauf oder Verkauf von Deutschen Aktien-CFDs
  • 10$ für den Kauf oder Verkauf von US-Aktien-CFDs

TOP