Warning sign
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Commodity Channel Index (CCI)

Identifiziert Trendzyklen und generiert Handelssignale, wenn ein neuer Zyklus beginnt.

Definition

Der Commodity Channel Index ist ein Oszillator und wird genutzt, um Produkte mit zyklischen Kursmustern zu beobachten. Er identifiziert nicht die Länge von Zyklen, sondern verdeutlicht den Beginn eines Zyklus und liefert Einstiegspunkte, wenn Ausbrüche stattfinden. Somit misst der Commodity Channel Index die Stärke einer Kursbewegung sowie die Standardabweichungen und gibt Tradern das Signal, wann der Markt zu einer bestimmten Trendrichtung überlastet, d.h. überverkauft  beziehungsweise überkauft ist.

Ursprünglich wurde der Commodity Channel Index konzipiert, um sich gegen Preisschwankungen abzusichern, und wurde anfänglich auf den Rohstoffmarkt angewandt. (Dort bietet sich die zyklische Betrachtung auf Grund des periodischen Jahreszeitenwechsels, aber auch auf Grund der makroökonomischen berühmten Schweinezyklen an.) Er kann jedoch ebenso für andere beliebige Märkte, wie beispielsweise den Forex-Markt, genutzt werden.

Funktion und Berechnung

Der CCI Indikator vergleicht den aktuellen Kurs mit vorherigen Kursperioden. Im Commodity Channel Index wird die Zahl errechnet, die den Abstand zu einem Moving Average bestimmt.

Steigt der CCI Indikator über die +100-Linie, deutet das auf einen starken Aufwärtstrend hin und generiert ein Kaufsignal. Dieser Trend setzt sich fort, bis der Commodity Channel Index unter die +100-Linie fällt und die Position geschlossen werden sollte.

Starke Abwärtstrends und Verkaufssignale werden entsprechend durch die Werte des Indikators im Bereich von -100 abgebildet. Divergenzen zwischen Indikatorwert und Preisbewegung deuten auf eine mögliche Trendschwäche hin.

Befindet sich der Wert also zwischen +100 und -100, so läuft der Basiswert in einem trendlosen Markt. Es bestehen keine Handelsindikationen. 

Commodity Channel Index im 1. Zyklen-Beginn zeigt Kauf- und Verkaufsignale

Mit dem CCI Indikator zu arbeiten ist bei vielen Tradern beliebt. Die Strategie kann für das Daytrading angewandt werden, ist jedoch verlässlicher, wenn ein Momentum auf einem längeren Zeitraum betrachtet wird.

TOP