CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Der Bereich, in dem sich der Kurs innerhalb festgelegter Preisgrenzen bewegt.
Rate of Change (ROC)
Misst die Trendstärke und lokalisiert überkaufte und überverkaufte Situationen. Mehr zur Rate of Change
Realisierter Gewinn/Verlust
Der Geldbetrag, den Sie nach Schließung einer Position bei dieser betreffenden Position gewonnen oder verloren haben. Realisierter Gewinn oder Verlust wird auf Ihrem Handelskontowert gutgeschrieben bzw. von ihm abgebucht.
Relativer Momentum Index (RMI)
Der Relative Momentum Index (RMI) vergleicht Kursverluste und Kursgewinne, welche kürzlich eingetreten sind. Mehr zum Relativen Momentum Index
Relativer Volatilitäts-Index (RVI)
Der Relativer Volatilitäts-Index vergleicht kürzliche Verluste und Gewinne, um die Volatilität zu bestimmen. Mehr über den Relativen Volatilitäts-Index
Renko Chart
Ableitung vom japanischen „renga“, zu Deutsch Ziegelstein und Beschreibung für den Verlauf eines Kurses in Blöcken. Ein neuer Block wird dann sichtbar, wenn sich der Markt um einen bestimmten Wert bewegt. Mehr zu Renko Charts
Requote
"Requotes" sind verpasste Kurse, die von dem Markt verursacht wurden, der sich in die Richtung bewegt, in der Sie traden möchten. Ein Requote findet statt, wenn Sie den Auftrag zur Ausführung zu einem bestimmten Kurs erteilt haben, der nicht mehr verfügbar ist und Ihnen ein neuer Preis angeboten wird. Dies kann auf sich schnell bewegenden Märkten vorkommen.
Rohstoffe
Finanzinstrumente, die sich auf den Börsenhandel realer physischer Substanzen beziehen, beispielsweise Gold, Rohöl oder Baumwolle.
Rollover
Eine Gebühr oder eine Gutschrift für das Halten einer Währungsposition über Nacht. Der Wert des Vorgangs wird anhand der Zinsdifferenz zwischen den beiden Währungen gemessen.
RSI
Relative-Stärke-Index - ein Chart-Indikator, der in der technischen Analyse verwendet wird. Mit dem RSI lässt sich erkennen, wann Trends das Ende ihrer aktuellen Richtung erreichen sowie Situationen von überkauften und überverkauften Märkten. Mehr zum RSI Indikator