-
Kanal
-
Ein Aufwärts- oder Abwärtstrend, dessen Grenzen von zwei geraden Linien bestimmt werden. Ein Durchbruch über/unter den Kanallinien deutet auf eine potenzielle Trendwende hin.
-
Kauf-Limit
-
Ein bedingter Trading-Auftrag, der besagt, dass ein Wertpapier nur zu einem bestimmten Preis oder darunter gekauft werden darf.
-
Kauf-Position
-
Eine Verpflichtung zum Kauf eines bestimmten Betrags eines Finanzinstruments.
-
Kauf-Stop
-
Wenn Sie ein Wertpapier kaufen, das zu einem Kurs über dem aktuellen Angebotspreis platziert wird. Er wird ausgelöst, wenn der Marktkurs den Kauf-Stop-Kurs berührt oder ihn durchbricht.
-
Keltner Kanal (Keltner Channel)
-
Der Kanal besteht aus zwei Kanal-Linien, auch Volatilitätsbänder genannt, die in einem definierten Abstand oberhalb und unterhalb eines Gleitenden Durchschnitts verlaufen. Mehr zum Keltner Kanal
-
Kommission
-
Eine Gebühr, die von einem Broker oder Vermittler für die Durchführung von Transaktionen/Aufträgen in Rechnung gestellt wird.
-
Konjunkturbarometer
-
Eine von der Regierung ausgegebene Statistik, die das aktuelle Wirtschaftswachstum und Stabilität angibt. Zu den üblichen Indikatoren zählen Arbeitsmarktzahlen, Bruttoinlandsprodukt (BIP), Inflationsrate und Einzelhandelsumsatz.
-
Kontrakt (Einheit oder Anteil)
-
Die Standard-Handelseinheit an bestimmten Börsen. Bei Position auf Aktienindizes, Währungen und Rohstoffe versteht man darunter die Höhe des Gewinns oder Verlustes der Basiswährung pro Punkt Kursbewegung auf dem Markt.
-
Kontrolliertes Risiko
-
Eine Position, für die ein streng begrenzter Höchstverlust kraft eines garantierten Stop-Auftrags gilt. Siehe auch Eingeschränktes Risiko.
-
Kryptowährung
-
Kryptowährungen fallen unter digitale Währungen, alternative Währungen und virtuelle Währungen. Sie sollten ursprünglich eine alternative Zahlungsmethode für Online-Transaktionen bieten. Kryptowährungen wurden jedoch von Unternehmen und Verbrauchern noch nicht weitgehend akzeptiert, und sie sind derzeit zu volatil, um als Zahlungsmittel geeignet zu sein. Als dezentralisierte Währung wurden Sie entwickelt, um losgelöst von staatlichen Eingriffen oder Regulierungen zu sein. Stattdessen wird die Kryptowährung durch ein Peer-to-Peer-Internetprotokoll überwacht. Die einzelnen Einheiten, die eine Kryptowährung bilden, sind verschlüsselte Datenketten, die kodiert wurden, um eine Einheit darzustellen. Erfahren Sie hier mehr über Kryptowährungen.
-
Kursbewegung
-
Eine einzelne Kursbewegung, die entweder positiv oder negativ sein kann.
-
Kurswährung
-
Die zweite Währung in einem Währungspaar.