CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

S&T Aktie: Bodenbildung ist nach Crash bestätigt worden

S&T Aktie: Bodenbildung ist nach Crash bestätigt worden

Wieder einmal ist ein Unternehmen Opfer einer Short-Empfehlung geworden. Dieses Mal traf es den österreichischen IT-Dienstleister S&T, dessen Aktienkurs in dieser Woche um fast ein Viertel eingebrochen ist. 

S&T Aktie profitiert von Selbstvertrauen des Managements

Ja, das Quartal laufe bei Umsatz und Gewinn "sehr gut", und: "Daher ist S&T auf gutem Weg, die veröffentliche Prognose für das Geschäftsjahr 2020 zu erreichen oder zu übertreffen." Diese Worte haben gestern intraday eine Wende bei S&T gebracht. Nach einem Tagestief bei 16,45 EUR ging die Aktie bei rund 18 EUR aus dem Handel. Ein Plus von fast 10% vom Tief.

Interessanterweise hatte das Management offenbar den Bericht der Short Seller von Eleva Capital mit den Details hinter der Empfehlung noch gar nicht zu Gesicht bekommen. "Nach Erhalt des Berichts wird die S&T AG kurzfristig und detailliert auf alle möglichen Bedenken eingehen und diese auf transparente Weise klären."

Doch es gibt auch Optimisten. So hatte das Analystenhaus Warburg zwischenzeitlich eine Einschätzung veröffentlicht und hält beim nächsten Zwischenbericht sogar eine Anhebung der Jahresziele für möglich. Fünf Analystenhäuser beobachten S&T derzeit. Alle haben ein "Buy"-Rating für die Aktie. Das durchschnittliche Kursziel der fünf Analysten liegt bei 30,1 EUR.

S&T: So sieht die Charttechnik nach dem Kursrutsch aus

Bei 16,41 EUR bildete sich im März eine 123-Trendwendeformation. Darüber ist dieser Boden intakt. Der Rutsch im Kurs kann als Bestätigung der Bodenbildung verstanden werden. Unter 16,41 EUR erst würde aus technischer Sicht die Bodenbildung hinterfragt werden. Die eingezeichneten Fibonacci-Preiserweiterungen können als mögliche Widerstände bei einer möglichen Wiederaufnahme des Aufwärtstrends verstanden werden. Nun muss beobachtet werden, um diese Unterstützung bei 16,41 EUR und die Bodenbildung an dieser Stelle gewahrt und verteidigt bleiben kann.


S&T Aktie, Quelle: CMC Markets


Disclaimer: Dieses Informationsmaterial (unabhängig davon, ob es Meinungen wiedergibt oder nicht) dient lediglich der allgemeinen Information. Es stellt keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Es sollte nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Das Informationsmaterial ist niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Informationen nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und gelten daher als Werbemitteilung. Obwohl CMC Markets nicht ausdrücklich daran gehindert ist, vor der Bereitstellung der Informationen zu handeln, versucht CMC Markets nicht, vor der Verbreitung der Informationen einen Vorteil daraus zu ziehen.

Bevor Sie gehen…

Testen Sie CFD-Trading auf unserer innovativen Plattform in einem Demo-Konto. Kostenlos und risikofrei mit 10.000€ virtuellem Startkapital.

cmc-mobile-trading-app

Bevor Sie gehen…

Testen Sie CFD-Trading auf der beliebten MetaTrader 4 Handelsplattform in einem Demo-Konto. Kostenlos und risikofrei mit 10.000€ virtuellem Startkapital.

cmc-mobile-trading-app