CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nokia-Aktie: Warum sie so stark steigt

Die Aktien von Nokia steigen heute steil an, nachdem das finnische Unternehmen bekannt gab, seine Jahresziele am 29. Juli anheben zu wollen. Bisher prognostiziert Nokia einen Jahresumsatz zwischen 20,6 und 21,8 Milliarden Euro.

Nokia-Aktie im Aufwind

Kostenkontrolle und Stärke in verschiedenen Endmärkten sorgen zusammen mit einem geopolitischen Streit um die Vorherrschaft im neuen 5G-Mobilfunkstandard für Aufwind im Geschäft Nokias. Der chinesische Konkurrent Huawei hat sich aus mehreren europäischen Märkten zurückgezogen, was Nokia hilft, schneller zu expandieren.

Nokia zählt weltweit nicht zu den Marktführern im Bereich der Technologien rund um den 5G-Mobilfunk. Unter dem Firmenchef Pekka Lundmark will Nokia verlorene Marktanteile im Wettbewerb mit Ericsson zurückgewinnen. Lundmark hat Veränderungen im Geschäftsmodell vorgenommen, Mitarbeiter entlassen und setzt auf strategische Partnerschaften etwa mit der amerikanischen Qualcomm, um seine technologische Position weiter auszubauen.

In der bereits bekannten Prognose auf das Gesamtjahresergebnis rechnet Nokia mit einer Gewinnmarge zwischen 7 und 10 Prozent. Gerade im laufenden zweiten Quartal hätte sich das Geschäft aber beschleunigt, sodass am 29. Juli die Prognosen nach oben angepasst werden müssten.

Nokia-Aktie: Chartcheck

Dass Nokia einen Turnaround schaffen könnte - daran scheint der Markt zu glauben. Eine Bodenbildung aus dem Jahr 2012 konnte im vergangenen Jahr und in diesem Jahr bei 2,78 Euro bestätigt werden. Nun sehen wir eine Auffächerung aus dem ursprünglichen, aus dem Jahr 2012 herrührenden Impuls, der sich von 1,33 bis 2,78 Euro erstreckt. 5,14 Euro stellt eine direkte Widerstandsmarke dar, deren Bruch einen Anstieg bis 6,60 Euro ermöglichen könnte. Auf der Unterseite sind Unterstützungen bei 4,24 und 3,68 Euro erkennbar. Über 2,78 Euro ist die Bodenbildung grundsätzlich als intakt, darunter als gefährdet anzusehen.

Nokia-Aktien-CFD in Euro, Quelle: CMC Markets


Disclaimer: Dieses Informationsmaterial (unabhängig davon, ob es Meinungen wiedergibt oder nicht) dient lediglich der allgemeinen Information. Es stellt keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Es sollte nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Das Informationsmaterial ist niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Informationen nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und gelten daher als Werbemitteilung. Obwohl CMC Markets nicht ausdrücklich daran gehindert ist, vor der Bereitstellung der Informationen zu handeln, versucht CMC Markets nicht, vor der Verbreitung der Informationen einen Vorteil daraus zu ziehen.

Bevor Sie gehen…

Testen Sie CFD-Trading auf unserer innovativen Plattform in einem Demo-Konto. Kostenlos und risikofrei mit 10.000€ virtuellem Startkapital.

cmc-mobile-trading-app

Bevor Sie gehen…

Testen Sie CFD-Trading auf der beliebten MetaTrader 4 Handelsplattform in einem Demo-Konto. Kostenlos und risikofrei mit 10.000€ virtuellem Startkapital.

cmc-mobile-trading-app