Mit den synthetischen Positionen innerhalb eines DPS partizipieren Sie an den Kursbewegungen z.B. einer Aktie oder einem Rohstoff, ohne diesen physisch zu besitzen. Und Sie müssen nicht den kompletten Betrag investieren, sondern hinterlegen lediglich eine Sicherheitsleistung beim Broker. Dieser Einsatz von Fremdkapital verstärkt Gewinne genauso wie Verluste. Er ermöglicht aber auch das Reinvestieren von Gewinnen, die aus offenen noch nicht geschlossenen synthetischen Produkten resultieren. So lassen sich Gewinnerpositionen verstärken, das so genannte Pyramidisieren wird ermöglicht. Beim Handel mit DPS können Sie als Anleger auch in Basiswerte investieren, die in der Regel so nicht gehandelt werden können, wie z.B. einen Bruchteil einer synthetischen Position auf Apple oder Amazon, die aufgrund ihres hohen Aktienkurses schwer in kleinere Depots passen. Und sie können Haltekosten, die ansonsten anfallen, mit bestimmten Strategien, die wir in diesem Artikel aufzeigen möchten, umgehen oder sogar verdienen!
Das Produkt, für das CMC bekannt geworden ist – der CFD – ist vor allem für den Indexhandel bekannt. Da sich viele Anleger für die Schwankungen der großen Indizes wie DAX, Dow oder Nasdaq interessieren und daran teilhaben möchten bot sich der CFD jahrelang als Instrument an, um Derivate auf die jeweiligen Indizes zu traden. Der DPS bietet diese Möglichkeit weiterhin – aber eben über die genannten synthetischen Positionen, die innerhalb des DPS gehandelt werden.