Aufbruchsstimmung das ganze Jahr lang – das bezeichnet die Stimmung in den Schwellenländern wohl am besten. Die Unzufriedenheit darüber, den westlichen Lebensstandard nicht erreicht zu haben und gleichzeitig die Möglichkeit, durch harte Arbeit und die richtigen Ideen diesen durch den Aufschwung der letzten beiden Jahrzehnte in Reichweite zu haben ist die Fantasie, die in Schwellenländer-Anlagen liegt. Hürden, Rückschläge und Stolpersteine aber immer wieder auch nicht für möglich gehaltene Sprünge, riesige Wachstumsraten und entsprechend hohe Kurssteigerungen sind die Kontraste, die Schwellenland-Anlagen ausmachen.
Wer in diese Märkte investieren will, ohne den Aufwand und das Risiko vieler Einzelaktien, kann das über Schwellenländer-ETFs tun. Bei einem Investment in Schwellenland-ETFs kann man es mit größeren Schwankungen zu tun haben, als in stabilen, etablierten Volkswirtschaften. Über die vergangenen Jahrzehnte verlief der Aufschwung der Schwellenländer in Zyklen.
In Zeiten fallender Zinsen der amerikanischen und europäischen Zentralbanken können sich die Aktienmärkte von China, Indien, Südostasien, Afrika oder vielen lateinamerikanischen Staaten besser entwickeln. Kapital strömt aus dem Kerngebiet der Industriestaaten heraus und landet auf der Suche nach den höchsten Renditen in den Schwellenländern, wo es in allerlei Investitionsprojekte, Fabriken und Unternehmen investiert wird. Das sorgt für überdurchschnittliches Wachstum.
In Zeiten steigender Zinsen kommt es zu Repatriierungen von Liquidität aus den Schwellenländern heraus zurück in das Kerngebiet der Industrieländer. In dieser Zeit kann zum Bespiel der Dow Jones oder DAX eine bessere Entwicklung aufzeigen als Aktienindizes der Schwellenländer.
Neben diesen geldpolitischen und zyklischen Erwägungen müssen Anleger in Schwellenländern außerdem auf die unterschiedliche Mentalität und Kultur der Nationen achten, in deren Aktiengesellschaften sie investieren. Unternehmen unter staatlicher Kontrolle können anders motiviert gelenkt werden, was nicht immer im Interesse von Aktionären sein muss.
Weniger entwickelte Börsenplätze haben geringere Offenlegungspflichten für Aktiengesellschaften. Damit können Anlagen in Schwellenland-Aktien zu einem Abenteuer werden, da Entwicklungen mangels Informationen nicht genau verfolgt werden können.
Höhere Renditemöglichkeiten haben immer den Preis eines höheren Risikos.
ETFs auf Schwellenländer, die bei CMC Markets als CFD gehandelt werden können, haben den Vorteil, Einzelaktienrisiken zu streuen. Das kann die Volatilität verringern und gibt Anlegern ein Vehikel in die Hand, mit dem sie die gesamten Emerging Markets in einem CFD long und short handeln können. Dieser Schwellenland-ETF-CFD ist bei CMC Markets unter anderem handelbar:
China, Taiwan und Korea machen je rund 40%, 12% und 11% des ETFs aus, Indien, Brasilien und Südafrika je 7%, 4% und 3%. Der MSCI Emerging Markets Index, der Basis des ETF-CFDs ist, bildet also eine breit gefächerte Möglichkeit, in Schwellenländer zu investieren.
Füllen Sie unser leicht verständliches Kontoeröffnungsformular aus.
Tätigen Sie Einzahlungen per Überweisung oder Kreditkarte.
Nachdem Sie Ihr Konto kapitalisiert haben, können Sie direkt loslegen.
Der positive Ausgang eines Investment-Szenarios in Schwellenländern hängt von verschiedenen möglichen Faktoren ab.
Sie haben schon mal Vieles richtig gemacht, wenn Sie zu denen gehören, die ein Aktien- oder Fondsportfolio besitzen. Aber sind Sie auch gut aufgestellt und nutzen alle Chancen, während Sie gleichzeitig das Risiko jederzeit im Griff haben? Und erzielen Sie auch Rendite, wenn die Kurse mal seitwärts laufen oder sogar fallen? Hier erfahren Sie weitere Details darüber, wie Sie ein Portfolio mit CFDs diversifizieren können.
Alternativ haben Sie bei uns auch die Möglichkeit, deutsche Aktien-CFDs mit einer fixen Kommission von 5 Euro und US-Aktien-CFDs mit einer fixen Kommission von 10 USD zu handeln. Informieren Sie sich hier über Aktien-CFDs.
Risikostreuung ist in volatilen Zeiten wie jetzt das A und O. Diversifizieren Sie jetzt Ihr Portfolio und investieren Sie in mehr als 900 ETF-CFDs aus über 17 Ländern zu revolutionären Konditionen: mit 5-fachem Hebel* ohne Haltekosten und mit einer fixen Kommission^ – unabhängig von der gehandelten Stückzahl.
*Der Hebel verstärkt Gewinne und Verluste gleichermaßen.
^Bitte beachten Sie, dass CMC Markets sich das Recht vorbehält, einzelne Kunden jederzeit von der Aktion auszuschließen. Eine derartige Entscheidung von CMC Markets ist bindend. Betroffene Kunden werden vor Rücknahme der Aktion von CMC Markets benachrichtigt.